Posts mit dem Label Demo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Demo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 30. Januar 2011

Anti-Fascho-Demo Wuppertal-Elberfeld am 29.01.2011

Mein letzte Demo war schon ein paar Tage her. Es war, glaube ich, eine Lichterkette gegen den Golfkrieg, seinerzeit, 1990 oder so. Aber die Demonstrationen damals hatten ja wenigstens etwas gebracht – vielleicht sogar das absolute 25-Jahres-Maximum im Verkauf von IKEA-Teelichtern.
Jetzt wollten am 29.01. Nazis aufmarschieren in Wuppertal. Einen Tag nach der Befreiung Auschwitzs, einen Tag vor der Machtergreifung 1933 durch Hitler. Schon für den Termin müssten sich die Glatzen eigentlich in Grund und Boden schämen.
Ich stellte mir die Horden rasierter Bomberjacken vor, die mit dramatisch unterdurchschnittlichen IQs und Zähnen wie baufällige Zäune in eine meiner Lieblings-Städte einfielen um die Schuld daran, dass sie keine Jobs hatten, Minderheiten zu geben. Nie-nie-niemals wären sie auf den Gedanken gekommen, dass dieser Umstand allein der Tatsache geschuldet war, dass sie Arschlöcher waren.
Zu drei Erwachsenen und Kind Tom (11) fuhren wir nach Wuppertal-Elberfeld. Es war Kaiserwetter, aber gewiss kein Führerwetter. Um 10.00 Uhr am Kirchplatz gab es eine Bühne mit Reden und Musik, bei Kamps Latte macchiato. Allgemein war die Stimmung gut, es hatten sich 5.000 oder mehr Menschen eingefunden, um Flagge zu zeigen für Toleranz und Demokratie. Bunte Luftballons glühten farbenfroh in der Sonne, es war kein Brauner darunter.
Das Polizeiaufgebot war beeindruckend, Hubschrauber standen am Himmel.
Irgendwann kam Bewegung in die Massen und sie strömten die B7 entlang in Richtung der vermutlich heranmarschierenden Faschos. Eine große Polizeisperre in Höhe der AOK/des Cinemaxx brachte das Ganze zum Stillstand. Das reizende Odeur von CS-Gas lag in der Luft.
Im Grunde begann nun so etwas wie ein Katz-und-Maus-Spiel mit den Ordnungskräften: Die Gegen-Demonstrierenden suchten die Konfrontation mit den Nazis, die Polizei sperrte alles ab, was die Gruppen irgendwie hätte aufeinandertreffen lassen. In Wuppertal, einer Stadt, die aussieht wie ein Bandwurm, ist das sicherlich leichter als anderswo. Als Teil eines großen Pulks Gegendemonstranten machten wir uns zügig auf, die Polizeisperren weiträumig zu umgehen und irgendwie in den Osten der Stadt zu gelangen.
Unterwegs:
Bärbel: »Komm Tom, lass uns Parolen rufen.«
Tom (11): »PAROLEN!!!«
Doch trotz stundenlangem Gerenne und sehr trickreicher Wegwahl: Immer wieder stießen wir auf Straßensperren um Straßensperren.
Nach mehreren Stunden endlich resignierten wir, denn ohne Hubschrauber war es überhaupt nicht zu schaffen, ein wirklicher Gegendemonstrant zu sein.
Ohne einen einzigen Faschisten gesehen zu haben, fuhren wir wieder nach Hause.
Daheim stand dann im Internet auf der Seite der Wuppertaler Zeitung, dass auf 5.000 Gegendemonstranten 170 Faschos gekommen waren.
Ein Verhältnis von 29:1.
Irgendwie doch ein klarer Sieg.

Bookmark and Share

Samstag, 3. Oktober 2009

Fumm-fumm-fumm, Windrad fumm herum

Der Anwohner an sich lässt sich nieder, grenzt sein Heim mit Mauer, Zaun und Videoüberwachung gegen Verbrechen, Pöbel und Nachbarn ab und möchte, dass dann alles immer so bleibt wie es ist. Schon Jahreszeiten stellen ja eine unerwünschte Veränderung dar. Wenn dann gar eine Windkraftanlage in 1 km Nähe errichtet werden soll, läuft der Anwohner Amok.
Wie jetzt?
Bei uns?
Veränderung droht. Radioaktivität kann man wenigstens nicht sehen oder hören, aber Windkraft? Da kann's schon mal leise 'fumm-fumm-fumm' machen, gar 1) bei bestimmtem tiefen Sonnenstand 2) zu einer bestimmten Jahreszeit und 3) bei klarem Wetter für 8 Minuten und 22 Sekunden flackernde Schatten geben. Hui! Und weil die Kinder aus dem Haus sind und man außer Unkraut jäten ja sonst nix zu tun hat, ist Advocard auf einmal Anwalts Liebling und es werden zusätzlich schwachsinnige Leserbriefe an die Zeitungen geschrieben - um den selben Pöbel aufzuhetzen, den man sich jahrzehntelang erfolgreich von der Pelle gehalten hat.
Windkraftanlagen sind ja auch schlimm! Wie die die Landschaft verschandeln, fast so krass wie die Strommasten! Was die für Geräusche machen, wenn man sich doll drauf konzentriert, extra den Fernseher ausgemacht hat und deswegen gerade nix zu tun hat! Oder man des Nachts nicht schlafen kann, weil man nachmittags ein zweistündiges Nickerchen gemacht hat und dann in die nächtliche Stille auf das leise 'fumm-fumm-fumm' horcht, am Hörgerät alle Knöpfe auf 10. So etwas kann schon zermürben. Könnte aber eventuell eine Kopfsache sein. So ganz eventuell.
Das reicht schon für eine Bürgerinitiative. Und schließlich gibt es auch immer mehr junge Eltern mit Kindern, die gegen Windkraft sind. Die gehen dann mit ihren Kids zur Demo, seht ihr, wir tun was für eure Zukunft! Die Kids werden es danken, da haben sie nämlich was zu reden, später mal im Atombunker.
Dass der Strompreis für die Kilowattstunde bei so was wie 2,00 EUR liegen würde (25x teurer als Windkraftstrom!), wenn man A) die Nebenkosten eines GAUs vom Tschernobyl-Kaliber z.B. für das greise AKW Krümmel in die Stromkosten mit einrechnen würde, das sagt den Demonstrierenden ja niemand. Dass wir derzeit statistisch gesehen alle 60 Jahre weltweit mit so einem GAU rechnen müssen. Und B): Dass die Kosten für die Überführung (Stichwort: "Castoren") und vor allem Endlagerung des ganzen strahlenden Chamottes der AKWs natürlich hinten herum ... *Trommelwirbel* ... Vater Staat und somit der Steuerzahler zahlt!
Aber so etwas will niemand wissen, denn so darf man auch nicht rechnen, das wäre ja pfui!
Außerdem soll ja alles so bleiben wie es ist – basta!
Nun sind wir alle wieder CDU, da braucht sich die Atomlobby ohnehin keine Sorgen mehr zu machen.
Da wird mir ganz warm ums Herz.

Bookmark and Share