Posts mit dem Label Cola werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Cola werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 29. Juli 2015

Heißgetränkeautomaten

photo credit: Choose wisely via photopin (license)

Im Wort "Heißgetränkeautomaten" steckt ganz hinten das Wort "tomaten", was kein Zufall ist.

Mein erster Heißgetränkeautomat begegnete mir im Foyer der Turnhalle des Gymnasiums in Radevormwald, vielleicht 1981. Für Kinder war dieser schwarz-braune, flächig mit Holzimitat beklebte Klotz in der Größe eines Kleiderschrankes in der Regel nur Deko, denn für uns rangierten eisgekühlte Cola, Fanta, Lift, Sprite und Mezzo Mix haushoch vor allem anderen -- es sei denn, es war Winter. Dann stapften wir mit unseren Moon-Boots in das grausam überheizte Foyer, um uns Kakao -- und nur Kakao zu ziehen. Man warf sein 50-Pfennig-Stück in den Geldschlitz, drückte die KAKAO-Taste, schon brummte und summte das Gerät, wackelte auch ein wenig, ein ockerfarbener, geriffelter Becher plumpste in den Ausgebeschacht, dann Summ-Summ-Summ ergossen sich die diversen Komponenten des Kakaos (Heißwasser mit Milchpulver, Heißwasser mit Kakao und das Ganze retour). Zuletzt: das fertige Getränk. Traditionell umklammerte man die heißen Becher und blies hinein, sodass die Metallrandbrillen dick beschlugen. Aber: Wenn man jetzt Pech gehabt hatte, dann hatte sich der (zu allem Überfluss nur marginal sympathische) Hallenwart fünf Minuten zuvor eine Tomatensuppe gezogen -- und so schwammen jetzt etwa 30 grellorange Fettaugen auf dem Kakao.

Deshalb steckt im Wort "Heißgetränkeautomaten" ganz hinten das Wort "tomaten".


Samstag, 26. September 2009

Lifestyle XIV - Kinoerlebnis in 3D: Alles hat seinen Preis



Originally uploaded by z a m i r a -punto-
Donnerstag im CINEMAXX Wuppertal, 19.45 Uhr. Wir waren zu dritt: Bärbel, Silke und Henning.
An der Kasse gaben wir unser Begehr kund.
Kassiererbursche: "Dieser Film läuft schon seit 19.00 Uhr."
Wir: "Verdammt!"
Ich: "19.00 Uhr? Was soll denn das für eine bescheuerte Start-Zeit sein für einen Film sein?"
Kassiererbursche: " … "
Wir stellten uns an die Seite, berieten uns. Der kleinste gemeinsame Nenner war Disney/Pixars "Oben".
Wieder an der Kasse zurück, informierten wir den Knaben über unsere neuen Pläne.
Kassiererbursche: "'Oben' in 2D oder in 3D?"
Wir: "Äh… "
Kassiererbursche: "In 3D kostet der 5,00 EUR extra."
Ich (wie aus der Pistole geschossen): "In 2D."
Silke: "Ich will den in 3D sehen!"
Kassiererbursche: "In 2D läuft der bereits seit 19.00 Uhr."
Ich: "Äh…"
Silke: "Buahahahaha!!!"
Bärbel: "Na dann eben in 3D!"
Kasse: *kaschinggg*
Kassiererbursche: "Parkett oder Loge?"
Bärbel: "Immer Loge."
Kasse: *kaschinggg*
Kassiererbursche: "Sie benötigen noch 3D-Brillen, die kosten 2,50 EUR extra."
Ich: "Äh… was?"
Silke: "Buahahahaha!!!"
Kasse: *kaschinggg*
Wir zahlten pro Kopf unsere schlanken 13,50 EUR, Bärbel zückte ihre CINEMAXX-Bonuskarte und saugte alle Bonuspunkte auf. Bei den Brezelbuben am Popcorn-&-Cola-Verkaufsstand erfuhr sie dann allerdings, dass diese Bonuspunkte "nicht für alles einlösbar sind, sondern nur für großes Popcorn und so".
Silke: "Buahahahaha!!!"
Ich erstand die sowas von extrem günstige Kombination "mittleres Popcorn und mittlere Cola" für schlanke 7,90 EUR. Jetzt weiß ich wenigstens, warum es im Foyer des CINEMAXX einen Geldautomaten gibt.
Kasse: *kaschinggg*
21,40 EUR pro Kopf ärmer saßen wir auf unseren feudalen Logeplätzen und setzten unsere 3D-Brillen auf. Wir sahen alle aus wie Roy Orbison.
Den zum Film gehörenden 6-Minuten-Vorfilm "Teilweise wolkig" ("Partly Cloudy") hatte man sich freundlicherweise geklemmt, aber was will man für die paar Kröten auch erwarten?
Den Abspann von "Oben" habe ich ganz bis zum Ende gesehen, bei einem Minutenpreis von 22 Cent will ich es wenigstens bis zur Neige genießen, das Kinoerlebnis.

Bookmark and Share