Posts mit dem Label Grundschule werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Grundschule werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 31. Oktober 2011

ru24 History 26: Frau Hübner (1973-76)

http://bit.ly/uXuddi
Zwischen 1973 und 1975 bin ich in die Städtische Grundschule Radevormwald gegangen. Meine Mom ist damals die ersten Male mitgegangen, kurz drauf durfte und musste ich alleine zur Schule gehen. Mein kurzer Schulweg (290m, keine Straßenüberquerung, Link) führte mich an einer Postfiliale, einer potentiell spannenden Polizeiwache und dutzenden Metern Jägerzäunen vorbei, die je nach Jahreszeit stark nach Carbolineum (Teeröl, Link) rochen, das heute nicht mehr in dem Maße eingesetzt werden darf wie damals. Wäre ich 30 Jahre später geboren worden, hätte mich meine Mom die Winzstrecke wahrscheinlich jeden Morgen und Mittag mit dem SUV gefahren, was heute ja allgemein zum guten Ton gehört (Blogbeitrag).
Meine Grunschullehrerin war Frau Herma Hübner, in meiner Erinnerung sieht sie aus wie ein Ally McBeal-Double - Anfang bis Mitte 30 mit hohen hellbraunen Lederstiefeln, die die knorpeligen Knie freiließen, gelbem Minikleid und Außenwelle. Meine MitschülerInnen hießen Anja, Dorothée, Heike, Arif, Ralph "mit ph" und Georg (Link). Und da 1967 ein sehr geburtenstarker Jahrgang gewesen war, platzte die Klasse mit 40 Schülern aus allen Nähten. Da wurde es auch schon mal laut und es ging recht hoch her. Wenn Frau Hübner meinte, genug geschrien hatte, stellte sie sich in Anwesenheit der Klasse auch schon mal ans offene Fenster neben das Lehrerpult und rauchte sich eine, aber hey: das waren die 70er!
1976 musste die ganze Klasse die Grundschule wechseln, wir gingen dann zusammen noch ein Jahr auf die Lindenbaumschule (Blogbeitrag).
Frau Hübner ist später nach Australien ausgewandert um Schafe zu züchten statt Kinder zu unterrichten, woran wir sicher alle nicht ganz unschuldig waren.
Voll schroff: Ich habe sie seit 35 Jahren nicht mehr gesehen!

Bookmark and Share

Donnerstag, 12. November 2009

Heimat 6/History 4 - Herr Kielbasa (1976)


its done
Originally uploaded by motograf
Anno 1976 wechselte ich innerhalb meiner Heimatstadt Radevormwald von der "Gemeinschafts-Grundschule Stadt" zur "Lindenbaumschule". Der Wechsel hatte mit einem organisatorischen Winkelzug meiner Grundschullehrerin Frau Hübner zu tun. In der "Lindenbaumschule" wehte plötzlich ein ganz, ganz anderer Wind, konkret: Der Konrektor, Herr Kielbasa, ein seltsam wurstiger Mann, rannte nämlich ausschließlich mit einer Zigarre zwischen den Wulstlippen durch das Gebäude.
Heute käme er dafür wahrscheinlich nach Guantanamo oder zumindest in einen Hochsicherheitsknast und die einmalige Außerkraftsetzung des Art. 102 des Grundgesetzes (Abschaffung der Todesstrafe) wäre zumindest ein paar Monate lang in allen Medien heiß in der Diskussion. 1976 aber war das voll OK und der Herr Kielbasa, der wie eine Dampflok ständig dichten, beißenden Qualm hinter sich herzog und die Grundschule waren untrennbar miteinander verbunden.

Jetzt bin ich wirklich rein zufällig darüber gestolpert: "a kielbasa" bedeutet auf amerikanischem Englisch "a smoked sausage of Polish origin (Link)" = "eine Räucherwurst polnischer Herkunft" - das passt sowas von perfekt!

Bookmark and Share